AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die von beiden Vertragspartnern akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbedingungen zwischen der astrologischen Beraterin und dem/der Klienten/in als Beratungsvertrag im Sinne der §§ 611 ff BGB soweit zwischen den Vertragsparteien nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.

Der Vertrag kommt zustande, wenn der/die Klient/in das generelle Angebot der astrologischen Beraterin annimmt und sich an die astrologische Beraterin zum Zwecke der Beratung, auch inklusive Gesprächen und der angegeben Verfahren wendet.

Die astrologische Beraterin ist berechtigt, einen Beratungsvertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, wenn die astrologische Beraterin aufgrund ihrer Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht beraten kann oder darf, oder wenn es Gründe gibt, die sie in Gewissenskonflikte bringen könnten. In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch der astrologischen Beraterin, für die bis zur Ablehnung der Beratung entstandenen Leistungen, erhalten.

§ 2 Inhalt des Beratungsvertrages
Die astrologische Beraterin erbringt ihre Dienste gegenüber dem/der Klienten/in in der Form, dass sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zwecks Beratung und Gesprächen anwendet. Ein subjektiv erwarteter Erfolg des Klienten kann nicht garantiert werden.

§ 3 Ton- und Bildaufzeichnungen
Im Rahmen meiner Praxistätigkeit biete ich Fernberatungen an, die mit vorheriger Zustimmung beider Seiten aufgezeichnet werden. Eine spätere Verwertung und Verbreitung der Aufzeichnung (auch auszugsweise) ist für beide Seiten grundsätzlich nicht gestattet.

§ 4 Mitwirkung des Klienten
Eine aktive Mitwirkung des Klienten bei der Beratung ist förderlich, aber nicht verpflichtend. Dies gilt insbesondere für die Erteilung erforderlicher Auskünfte als Grundvoraussetzung für eine Beratung. Die astrologische Beraterin ist berechtigt, die Beratung zu beenden, wenn das Vertrauen nicht mehr gegeben ist.

§ 5 Honorierung, Stornobedingungen und Terminverschiebung

Die astrologische Beraterin hat für ihre Leistungen einen Honoraranspruch.
Sofern keine individuelle Vereinbarung getroffen wurde, gelten die Honorarsätze laut Preisliste.

Das Erstgespräch (Orientierungsgespräch) ist unverbindlich und kostenfrei.
Wird im Anschluss daran ein fixer Beratungstermin vereinbart und die Geburtsdaten übermittelt, gilt dies als verbindliche Beauftragung.

In diesem Fall ist eine Anzahlung von 50 % des vereinbarten Honorars im Vorhinein zu leisten.
Der Restbetrag ist nach erfolgter Beratung zu bezahlen.


Stornoregelung:

Absagen bis 48 Stunden vor dem Termin: Die Anzahlung verfällt. Es entsteht kein weiterer Anspruch.
Absagen innerhalb von 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder Nichterscheinen zum Zeitpunkt des vereinbarten Termins: Das gesamte Honorar ist fällig.
Wird der Termin von Seiten der astrologischen Beraterin abgesagt, wird eine bereits geleistete Anzahlung vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.


Terminverschiebung:

– Ein vereinbarter Termin kann einmalig und spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Beratungstermin verschoben werden – sofern der neue Termin innerhalb von 21 Tagen nach dem vereinbarten ursprünglichen Beratungstermin liegt.
– Weitere Verschiebungen gelten als Storno – und das volle Honorar ist fällig.


Ausnahmen bei Notfällen:

Nachvollziehbare Notfälle (z. B. akute Krankheit, Unfall), die unverzüglich mitgeteilt werden, sind ausgenommen.
In diesen Fällen wird die Bezahlung der restlichen 50% des Honorars nicht sofort fällig – der Termin wird nach Möglichkeit verschoben. Und nach Abhalten der verschobenen Beratung sind die restlichen 50% des Honorars zu bezahlen.

§ 6 Vertraulichkeit der Beratung
Die astrologische Beraterin behandelt die Klientendaten vertraulich und erteilt bezüglich der Inhalte der Gespräche und Beratungen, sowie deren Begleitumstände und die persönlichen Verhältnisse des/der Klienten/in Auskünfte nur mit ausdrücklicher Zustimmung des/der Klienten/in. Auf die Schriftform kann verzichtet werden, wenn die Auskunft im Interesse des/der Klienten/in erfolgt und anzunehmen ist, dass der/die Klient/in zustimmen wird.

Die astrologische Beraterin führt Aufzeichnungen über ihre Leistungen (Handakte). Dem/der Klienten/in steht eine Einsicht in diese Handakte zu.

§ 7 Meinungsverschiedenheiten
Meinungsverschiedenheiten aus dem Beratungsvertrag und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollten gütlich beigelegt werden. Hierzu empfiehlt es sich, Gegenvorstellungen, abweichende Meinungen oder Beschwerden schriftlich der jeweils anderen Vertragspartei vorzulegen.

§ 8 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Beratungsvertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Beratungsvertrages insgesamt nicht tangiert. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck oder dem Parteiwillen am nächsten kommt.

§ 9 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist das sachlich zuständige Gericht in Wiener Neustadt (Niederösterreich).

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Für Verbraucher:innen gelten die zwingenden Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes.